Platzsuche für Shelter oder Tarp


Platzsuche für Tarpaufbau & Shelter: So findest du den perfekten Spot

Ob beim Bushcraft, Trekking oder auf einem Microadventure – der richtige Platz zum Aufbau deines Tarps oder Shelters entscheidet über Komfort, Sicherheit und dein Naturerlebnis. Hier zeigen wir dir, worauf du achten solltest.


1. Untergrund: Fest, trocken, eben

  • Vermeide Senken oder Mulden – sie sammeln Regenwasser.
  • Achte auf Wurzeln, Steine oder spitze Gegenstände, die deinen Schlaf unangenehm machen oder dein Tarp beschädigen könnten.
  • Optimal: fester Waldboden, Wiese oder lockerer Laubuntergrund.

2. Windschutz

  • Suche dir natürliche Windbarrieren wie Hecken, Felsen, Böschungen oder Baumgruppen.
  • Ausrichtung beachten: Öffnungen idealerweise vom Wind abgewandt platzieren.
  • Beachte die Wetterlage (z. B. Gewitter oder Starkwind) – Schutz ist hier besonders wichtig.

3. Über dir: Sicherheit geht vor

  • Vermeide tote Äste („Witwenmacher“) und marode Bäume.
  • Kein Aufbau unter alten Nadelbäumen bei Schneelast oder Sturmgefahr.
  • Auch Tiernester oder stark harzende Bäume können stören.

4. Nähe zur Wasserquelle – aber mit Abstand

In der Nähe von Flüssen oder Bächen zu campieren ist praktisch – aber:

  • Mindestens 50–100 m Abstand halten
  • Hochwasserschutz beachten (vor allem bei Regengefahr)
  • Respektiere sensible Uferzonen

5. Feuerstelle – ja oder nein?

Falls du ein Feuer planst:

  • Nur an erlaubten Stellen und ohne Waldbrandgefahr
  • Achte auf ausreichend Abstand zu deinem Shelter (Funkenflug!)
  • Baue eine sichere Feuerstelle mit Steinen, nicht direkt im Trockenen

6. Ruhe & Wildschutz

  • Wähle Plätze, die nicht direkt an Wildwechseln liegen
  • Meide offensichtliche Tierpfade oder Nester
  • Sei rücksichtsvoll gegenüber Flora & Fauna – du bist Gast in der Natur

7. Legalität & Rücksicht

  • Erkundige dich vorher, ob das Zelten oder Biwakieren erlaubt ist
  • In vielen Regionen ist „wild campen“ nur mit Einschränkungen möglich
  • Hinterlasse keinen Müll und folge dem Leave-No-Trace-Prinzip

Fazit:

Ein guter Tarp- oder Shelter-Platz schützt dich vor Wetter, ist bequem und respektiert Natur und Regeln. Nimm dir Zeit für die Suche – dein Outdoor-Erlebnis wird es dir danken.