Bushcraft - Familientag
Hier ist eine Blaupause für einen Familientag im Bushcraft-Stil, die sowohl Abenteuer, Lernen als auch ganz viel Naturspaß für Groß und Klein bietet. Alles ist so gestaltet, dass es kindgerecht, sicher und unvergesslich ist. 🌲🔥🪓
🗺️ Bushcraft-Familientag – „Waldabenteuer für alle“
Ziel: Gemeinsam als Familie draußen sein, einfache Bushcraft-Fähigkeiten erlernen, den Teamgeist stärken und die Natur achtsam erleben.
📅 Ablaufplan (Beispiel: 10–17 Uhr)
10:00 – Ankunft & Begrüßung im Waldlager
- Kurze Einführung: „Was ist Bushcraft?“
- Regeln für Sicherheit und Respekt vor der Natur
- Namensschilder aus Holzscheiben basteln (mit Schnur & Brennstift)
10:30 – Lagerplatz finden & gestalten
- Gemeinsam ein Basislager einrichten (z. B. mit Tarp, Seilen, Sitzplätzen aus Baumstämmen)
- Feuerstelle vorbereiten (gemeinsam im sicheren Rahmen)
11:30 – Schnitz- und Seilwerkstatt
- Kinder: Schnitzen von kleinen Figuren oder Holzlöffeln (mit Schnitzmesser unter Anleitung)
- Erwachsene: Seilknüpf-Techniken lernen (z. B. Palstek, Rundtörn)
- Kleiner Wettbewerb: Wer macht den besten „Bushcraft-Zauberstab“?
13:00 – Mittagessen am Feuer
- Gemeinsames Kochen am Lagerfeuer:
- Stockbrot oder Bannock
- Suppe im Hordentopf oder „Wald-Gemüsepfanne“
- Waldtee aus Minze, Brennnessel & Fichtennadeln
- Nachtisch: Apfelringe am Stock oder Marshmallows
14:30 – Naturerlebnis & Schatzsuche
- Mini-Expedition mit Karte & Kompass (Kinder orientieren sich spielerisch)
- Schatzsuche mit Natur-Aufgaben:
- „Finde einen Baum mit Herzrinde“
- „Baue ein Wald-Mandala“
- „Löse das Moos-Rätsel“ (Wer erkennt Norden?)
15:30 – Bauprojekt: Mini-Shelter
- Familien bauen kleine Unterstände aus Ästen und Laub
- Kinder gestalten den Eingang mit Naturdeko (Zapfen, Blätter, Steine)
- Wer mag: Test des Shelters durch kurzes „Chillen im Bauwerk“
16:30 – Abschlussrunde am Feuer
- Gemeinsames Singen oder Geschichten erzählen
- Jeder darf erzählen: „Was war mein Lieblingsmoment?“
- Wunschbaum-Ritual: Jeder hängt ein Band oder Wunschzettel an einen Ast
🧺 Mitbringliste für Familien
- wetterfeste Kleidung, feste Schuhe
- Trinkflaschen, Becher, Taschenmesser (wer hat)
- Sitzunterlage oder Isomatte
- persönliche Snacks & evtl. Gemüseschnippel für den Topf
- Freude an Matsch, Feuer und Freiheit
🛠️ Sicherheitsregeln & Naturrespekt
- Keine lebenden Pflanzen mutwillig beschädigen
- Messer nur im „Schnitzkreis“
- Feuerstelle wird gemeinsam gesichert und gelöscht
- Müll wird eingesammelt, „leave no trace“
🌿 Zusatztipps
- Binde kleine Märchenelemente mit ein (z. B. „Hier wohnt der Wurzelwicht“)
- Erstelle einen kleinen „Bushcraft-Pass“ mit Stempeln für erledigte Aufgaben
- Mach viele Fotos für ein Erinnerungsbuch!